Rabattaktion für Neumitglieder  

Foerderverein Passau Plakat ohne Jahreszahl A4

   

Schulengel  

logo-schulengel

Bei Schulengel bestellen und den Verein unterstützen.

Weitere Informationen ...

   

Sponsoren  

Logo Kopfermann

 

   
475184
Heute
Diese Woche
Dieser Monat
Alle
10
1298
5772
475184
   

9. ordentliche Mitgliederversammlung

Am 26.10.2021 fand in der Stadiongaststätte die 9. ordentliche Mitgliederversammlung statt. Interessierte Mitglieder können jederzeit das Protokoll der Sitzung beim Vorstand anfordern.
 
Die Aktivitäten des Fördervereins im Jahr 2021 erstreckten sich auf:
- Zuschüsse in Höhe von insgesamt € 170,00 für die Mannschaften, die ein Trainingslager organisierten
- Bezuschussung sozialschwacher Spieler (Spiel- und Trainingsbekleidung) in Höhe von insgesamt € 170,00
- Zuschüsse für Neumitglieder und langjährige Mitglieder für die Anschaffung des neuen STANNO-Ausstattungspakets in Höhe von insgesamt € 385,00
- Anschaffung von Hürdenstangen, Scheibenfüße und dazugehörige Taschen in Höhe von insgesamt € 104,60 (Mai 2021)
- Nächste Anschaffung für die Saison 2021/2022 insgesamt 140 Bälle inkl. Ballsäcke in Höhe von insgesamt € 3.150,00 (Frühjahr 2022)

Unser neuer Flyer ist da!

Der Förderverein ist stolz drauf, den neuen Flyer präsentieren zu dürfen. Wir haben versucht, kurz und knapp auf den Punkt zu bringen, wofür wir stehen und wie wir die Jugendmannschaften unterstützen.
Ihr könnt den Flyer durch klicken auf das untere Bild als PDF herunterladen und gerne verteilen oder einfach nur anschauen und euch über unseren Förderverein informieren: Flyer Aktion 2021

Ein großes Dankeschön geht an Karina Weishäupl, die den Flyer für uns gestaltet hat. Danke im Voraus an alle, die den Flyer verteilen – egal ob digital oder in Papierform. Wer gedruckte Exemplare haben möchte, meldet sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neue Hürdenstangen für die Jugendmannschaften

Der Förderverein unterstützt auch dieses Jahr wieder die Jugendmannschaften des 1. FC Passau mit neuen Trainingsmaterialen. Diesmal dürfen sich die Jugendspieler/-innen über 10 neue Hürdenstangen mit dazugehörigen Scheibenfüßen und Tragetaschen freuen.
Wir wünschen viel Spaß beim Training!

Neue Hürdenstangen

Neuwahlen des Jugend-Fördervereins beim 1. FC Passau

Acht Jahre ist es bereits her, dass sich der Verein zur Förderung des Jugendfußballs beim 1. FC Passau e.V. gegründet hat. Turnusgemäß wurde Ende Oktober im Rahmen der 8. ordentlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Der bisherige Vorstand unter der Führung von Laura Wagner darf nun Riccardo Brandstetter als 2. Vorstand und Alexander Weishäupl als Beirat ganz herzlich im Förderverein-Team begrüßen.

Der Vorstand wird komplettiert durch die 3. Vorsitzende, Sabine Bauernfeind sowie die Beirätin Ursula Würzinger, die auch für die Kassenführung und Mitgliederverwaltung verantwortlich ist.

Ziel des Fördervereins ist die Förderung der Nachwuchsarbeit des 1. FC Passau e.V. sowie die finanzielle und ideelle Unterstützung der Jugendmannschaften (G- bis A-Jugend). Alle Vereinsämter sind Ehrenämter.

Zu den Aufgaben des Fördervereins zählen unter anderem:

   -   die finanzielle Unterstützung der Jugendmannschaften bei Fahrten ins Trainingslager oder
       Teilnahme an internationalen Turnieren
   -   die Zuschüsse bei Neuanschaffungen von Spiel- und Trainingsausstattung
   -   die Bezuschussung von gemeinschaftlichen Aktivitäten in der Adventszeit als Weihnachtsgeschenk

Der Förderverein investiert zudem jährlich eine größere Summe für die Anschaffung von Trainingsmaterial. Letztes Jahr waren es FUNino-Tore, in diesem Jahr durften sich Spieler und Trainer über ein zweites mobiles Großfeldtor und somit eine enorme Erleichterung freuen. Denn durch die Spende des Jugend-Fördervereins kann nun sowohl am Kunstrasen als auch am Nebenplatz flexibler trainiert werden, ohne, dass das frühere einzige mobile Tor von einem zum anderen Platz getragen werden muss.

Der Förderverein freut sich auf neue Mitglieder, die bereit sind, seine Tätigkeit und damit die in dieser Zeit immer wichtigere Vereinsarbeit im Jugendbereich nachhaltig zu unterstützen und Kinder für den Sport zu begeistern.

Foto FV-Team

8. ordentliche Mitgliederversammlung

Am 27.10.2020 fand in der Stadiongaststätte die 8. ordentliche Mitgliederversammlung statt. Interessierte Mitglieder können jederzeit das Protokoll der Sitzung beim Vorstand anfordern.
 
Die Aktivitäten des Fördervereins im Jahr 2020 erstreckten sich auf:
- Unterstützung der Mannschaften mit Trainingslager- und Turniervorfinanzierungen
- Zuschüsse in Höhe von insgesamt € 530,00 für die Mannschaften, die ein Trainingslager organisierten
- Bezuschussung sozialschwacher Spieler (Spiel- und Trainingsbekleidung)
- Zuschuss für jedes Neumitglied für die Anschaffung eines Ausstattungspakets in Höhe von € 25,00
- Langjährige Mitglieder erhielten aufgrund einer vierjährigen Mitgliedschaft einen Zuschuss zur Spielerausstattung in Höhe von € 25,00
- Weihnachtsgeld für eine gemeinschaftliche Aktivität (€ 50,00 bei unter 50% Mitgliedschaften der Spieler im Förderverein / € 150,00 bei über 50% Mitgliedschaften)
- Die gebuchte gemeinnützige Hütte auf dem Christkindlmarkt brachte im Dezember 2019 einen Gewinn in Höhe von ca. € 350,00
- Anschaffung eines mobilen Großfeldtores in Höhe von ca. € 1.300,00

FCP-Förderverein spendet mobiles Großfeldtor

Für die einen ist es ein ganz normales, mobiles Großfeldtor. Für die Jugendspieler des FCP aber eine enorme Erleichterung. Durch die Spende des Jugend-Fördervereins kann nun sowohl am Kunstrasen als auch am Nebenplatz flexibler trainiert werden, ohne, dass das mobile Tor von einem zum anderen Platz getragen werden muss. Roland Bilz, Jugendleiter und 2. FCP-Vorstand, bedankte sich bei Laura Wagner, Vorsitzende des Fördervereins, für die Unterstützung, die nicht zuletzt durch die Mitglieder des Fördervereins ermöglicht wurde. Diese sind herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 27.10. um 18 Uhr in die Stadiongaststätte zur Mitgliederversammlung eingeladen.

mobiles Großfeldtor

Förderverein auf dem Passauer Christkindlmarkt

Der Förderverein des 1. FC Passau hat sich bereits das zweite Jahr in Folge einen Stand am Christkindlmarkt Passau sichern können und hat alle Mitglieder, FC´ler und Christkindlmarktbesucher eingeladen, um miteinander einen geselligen, vorweihnachtlichen Tag zu verbringen. Wie es sich für einen Christkindlmarkt gehört gab es Glühwein, Punsch und heiße Brote.

Einige Mannschaften des 1.FC Passau folgten der Einladung und besuchten uns. Wer Lust auf einen Dreh an unserem Glücksrad hatte, konnte sich mit ein wenig Glück auf einen Becher Glühwein oder etwas Süßem an unserem Stand einladen lassen.

Christkindlmarkt 2019

Wir danken allen Besuchern die uns unterstützt haben. Alle Einnahmen dieses Tages führen wir den Spielern unserer Jugendmannschaften zu und unterstützen diese bei Spiel- und Trainingsausstattung, Trainingslager und vielem mehr. Zudem bezuschussen wir sozialschwache Spieler und ermöglichen ihnen dadurch Aktivitäten bei uns im Verein wahrzunehmen.

Vielen herzlichen Dank an alle die uns besucht haben für einen erfolgreichen und vorweihnachtlichen Tag mit vielen schönen Eindrücken.

Christkindlmarkt 2019